Was sind Back Links und wie bekommst du gute Back Links?


Ein Back Link ist ein Link der als Rückverweis auf deine eigene Webseite fungiert. Back Links sind also externe Webseiten, die deine Inhalte verlinken und so auf dich und deine Webseite verweisen. 

Um das Ranking einer Seite in der Suchmaschine zu bestimmen, nutzen Suchmaschinen die Anzahl und Beschaffenheit der Backlinks.

Anhand der vorhandenen Backlinks errechnet die Suchmaschine die Wichtigkeit der Webseite und deren Linkpopularität.

Suchmaschinen beziehen auch gerne den Linktext als weiteren Faktor mit ein.

Somit ist es nicht nur der Link ansich, sondern auch dessen ausgewiesener Text der einen Backlink ausmachen.

Als Linkprofil bezeichnet man die Gesamtheit aller Rückverweise auf eine Domain.

Grob lassen sich 3 Arten von Back Links unterscheiden.

Egal ob Webmaster, Content-Marketer oder SEO-Experte – sie alle verstehen den Wert von Backlinks.

Oft sind sich die Betreiber einer Webseite allerdings nicht sicher, was einen guten, leistungsstarken Backlink ausmacht.

Vereinfacht lassen sich Back Links in 3 Kategorien einteilen:

  • Gute Back Links (Diese Back Links willst du auf jeden Fall in deinem Linkprofil)
  • Schlechte Back Links (Diese Back Links solltest du so gut es geht vermeiden)
  • Ganz schlechte Back Links (Diese Back Links werden von Suchmaschinen abgestraft)

Nachfolgend stelle ich einige Beispiele vor welche Art Back Link in welche Kategorie fällt:

Redaktionelle Back Links oder Editorial Back Links sind die häufigste und beliebteste Art von guten Back Links.

Bei redaktionellen Back Links erstellt ein Journalist, Publisher oder Blogger einen Rückverweis auf deine Webseite.

In der Regel genießt die Quelle des Verlinkers Vertrauen und ist glaubwürdig.

Redaktionelle Back Links sind die reinste Form von Back Links. Google und andere Suchmaschinen lieben diese Art von Back Links.

Beziehungsbasierte Back Links sind den Redaktionellen Back Links sehr ähnlich.

Anders als beim redaktionellen Back Link entsteht der Back Link aufgrund einer persönlichen Beziehung.

Wichtig ist auch hier dass der Back Link, obwohl er aufgrund einer persönlichen Beziehung entstanden ist, immer noch den gleichen Wert und die gleiche Authentizität haben muss. 

Gäste-Blogging

Vor einiger Zeit ist Google hart gegen Gastposting-Webseiten vorgegangen, deren Zweck nur darin bestand Back Links aufzubauen statt dem Leser einen Mehrwert zu bieten.

Der Hauptsinn eines Gastbeitrages besteht nicht darin Back Links aufzubauen sondern dem Leser Mehrwert zu bieten.

Ein Back Link sollte nur das Nebenprodukt eines Gast-Beiträge sein, nie aber dessen primäres Ziel.

Branchenverzeichnisse

Branchenverzeichnisse sind eine gute Möglichkeit, besonders lokales SEO voranzutreiben.

Aber Achtung: Mit Branchenverzeichnis ist kein allgemeines Verzeichnis gemeint sondern eher ein Nischenverzeichnis.

Solche Nischenverzeichnise können eine tolle Quelle für leistungsstarke Back Links sein. 

Massen Gästebucheinträge

Ein qualitativer Gäste Beitrag erfordert Zeit und Mühe.

Es hat sich inzwischen verbreitet das einige Webmaster Content erstellen und diesen auf ihrer Webseite veröffentlichen.

Aus diesem einen Beitrag machen die Webmaster dann, durch geringe Modifikationen, mehrere Versionen.

Diese verschiedenen Versionen werden dann auf verschiedenen Webseiten veröffentlicht um mehrere Back Links zu erhalten.

Glaubwürdige Webseiten werden diesen aufbereiteten inhalt nicht akzeptieren.

So kommt es dazu das die Inhalte oft auf irrelevanten Webseiten publiziert werden. 

Dieses Muster erkennt Google und andere Suchmaschinen schnell.

In der Folge wird ein solches Vorgehen von den Suchmaschinen abgestraft.

Daher sollte diese Strategie vermieden werden. 

Links die in der Kopf- oder Fußzeile (Header oder Footer) stehen werden von Google und anderen Suchmaschinen nicht als Wertvoll erachtet.

Ebenso wenig Links die in der Sidebar auftauchen.

Um jeden Preis vermeiden solltest du das kaufen von Back Links.

Denn wenn ein Webseiten Besitzer einige Back Links an dich verkauft musst du davon ausgehen dass dieser Webseiten Besitzer viel mehr Back Links an mehr Menschen verkauft. Ein solches Verhalten wird von Suchmaschinen erkannt und als Netzwerk gedeutet.

Die Algorithmen der Suchmaschinen können solche bezahlten Links einfach entdecken.

Da die Suchmaschine das ganze Konstrukt als Netzwerk betrachtet, wertet die Suchmaschine dich auch als Täter.

Selbst wenn du nur 2 Back Links gekauft hast!

Kommentar Spam

In Kommentarsektionen, wie Beispielsweise in Blogs, zu spammen ist niemals zu empfehlen.

Zum einen bietet ein solcher Spam in der Regel für niemanden einen Mehrwert und wird von den Webseiten Betreibern nicht gerne gesehen. 

Zudem sind die meisten Backlinks aus Kommentarsektionen NoFollow-Links.

Diese bringen keinen organischen Mehrwert.

Allgemeine Verzeichnisse

Allgemeine Link-Verzeichnisse sind spammy und müssen vermieden werden.

In vielen Fällen sind solche allgemeinen Verzeichnisse sogar kostenpflichtig und wenn jemand bereit ist Geld zu zahlen wir die Verzeichnis Seite ihm auch erlauben einen Link zu posten – Ganz gleich welche Qualität dieser hat.

Mit dem Google Penguin Update wurden Back Links von irrelevanten Webseiten von schlechten Backlinks zu ganz schlechten Back Links.

Ein Back Link der von einer Anwaltskanzlei auf eine Gaming-Monitor Seite verweist macht keinen Sinn und die Suchmaschinen erkennen diese Back Links schnell. 

Suchmaschinen nutzen die Anzahl der Back Links als Anzeichen für deren Popularität und Wichtigkeit im Internet.

Suchmaschinen betrachten einen Back Link als eine Art Empfehlung.

Je mehr Empfehlungen eine Webseite von anderen Webseiten erhält desto besser wird die Seite in den Suchergebnissen positioniert. 

Heute ist die Qualität der Back Links entscheidender als ihre Anzahl.

Google und andere Suchmaschinen erkennen fragwürdige Link Building Methoden schnell und strafen diese ab.

Es kann sogar dazu führen das die gesamte Domain aus dem Suchindex verbannt wird. 

Begriffe die du kennen solltest

Linkbuilding

Linkbuilding ist eine Maßnahme der Offpage-Optimierung.

Sie dient der Generierung externer Verlinkungen auf deine Seite.

Back Links sind also eine Maßnahme die dem Linkbuilding nutzt.

Domain Authority

Die Domain Authority oder Domainautorität ist ein Wert der voraussagt wie deine Webseite von Suchmaschinen wie Google gelistet wir.

Also wie deine Seite voraussichtlich in den Suchergebnissen platziert wird.

Die Domain Authority ist ein numerisches Scoring Verfahren das von 1 bis 100 reicht.

Wobei höhere Scores eine bessere Fähigkeit zum Ranking entsprechen.

EIn Back Link Checker wird benötigt um die Backlinks deiner Konkurrenz zu erfassen und auszuwerten.

Mit Hilfe eines Back Link Checkers erhältst du wichtige Metriken zur Stärke der Verlinkungen auf eine Seite. 

Die besten kostenpflichtigen Backlink Checker sind:

  1. Ahrefs
  2. SEMRush
  3. Majestic SEO
  4. MOZ Link Explorer

Kostenlose, aber eingeschränkt nutzbare Back Link Checker:

  1. openprofiler
  2. seobility
  3. MOZ Link Explorer
  4. SEMRush

jens

Jens Evers ist der Gründer von Content-Ninja. Er ist WordPress-Fan, Blogger und SEO-Experte seit mehr als 10 Jahren. Seine Spezialität ist das erstellen Themen-relevanter Blogs. Er zeigt dir wie du Traffic auf deine Inhalte Leitest und wie du durch wertvolle Beiträge mehr Geld verdienen kannst.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Meine neusten Artikel