Ein Blog – oder eigentlich “Weblog” ist ein Logbuch – oder besser ein Tagebuch, im Internet.
Man unterscheidet Private Blogs und kommerzielle Blogs. Auf Privaten Blogs schreiben die Autoren meist über private Themen oder Hobbys während kommerzielle Blogs einen klaren Themenschwerpunkt haben und relevante Informationen für eine bestimmte Zielgruppe bereitstellen.
Dabei werden die geschriebenen Artikel chronologisch präsentiert und können meist über eine Kommentar-Funktion vom Besucher kommentiert werden.
Durch gezielte SEO-Maßnahmen und Themenrelevanz erhält dein Blog Besucher.
Blog vs. Webseite – Wo ist der Unterschied?
Rein technisch unterscheiden sich Blogs und Internetseiten nicht.
Inhalte werden über HTML Dokumente erzeugt und dann mittels CSS gestaltet.
Besondere Anwendungen wie eine Kommentar-Funktion werden über Javascript oder PHP eingebunden.
Blog | Webseite |
In einem Blog berichten unternehmen über Neuigkeiten, bevorstehende Veranstaltungen oder ähnliches. Auch Personalwechsel sowie Jubiläen finden in einem Blog platz. Im Blog werden neue Produkte, Aktionen oder Dienstleistungen angekündigt.Blogs binden den Leser mit einBlogs werden regelmäßig aktualisiert | Unternehmen präsentieren sich auf einer Webseite. Mitarbeiter werden vorgestellt sowie Preise und Produkte oder Dienstleistungen werden angepriesen.Die Informationen einer Webseite sind für lange Zeit gültig und müssen nur selten aktualisiert werden. |
Arten von Blogs
Neben privaten, also persönlichen Blogs, finden sich im Internet Blogs zu Unternehmen (Firmen Blogs) sowie Blogs zu bestimmten Themen (Themenblogs).
Darüber hinaus kannst du auch über Social Media Plattformen wie Twitter oder Facebook
Bloggen.
Meist werden diese Form des Bloggings als “Microblogging” bezeichnet. Da sie im Umfang und in der Wortzahl kleiner ausfallen als richtige Blogs.
Twitter lässt nur 280 Zeichen pro Beitrag zu.
Ein durchschnittlicher Blog-Artikel zählt 1.000 Worte pro Beitrag.
Aber auch Video Blogs (Vlog) sind sehr beliebt und bieten dir einige Vorteile gegenüber dem Textbasierten Bloggen.
Als Plattform fürs Video-blogging bietet sich YouTube an. Auf YouTube veröffentlichst du analog zu einem text basierten Blog deine
Wo kann man Bloggen?
Im Internet findest du einige Anbieter die dir das Bloggen ermöglichen und dir einen eigenen Blog oder Microblog bereit stellen.
Blog Platformen:
Microblogging Plattformen:
Achtung: So komfortabel diese kostenlosen Anbieter scheinen mögen sie haben vor allem die kostenfreien Blog Plattformen einige erhebliche Nachteile.
Am meisten ins gewicht fallen folgende Nachteile bei Blog Plattformen:
- nicht DSVGO konform
- eingeschränkte funktionalität
- kein eigener Webserver – nur eigene Domain möglich
Wie verdient man Geld mit Bloggen?
Mit einem Blog kannst du auf verschiedene Arten Geld verdienen.
Ich empfehle die folgenden:
Ads
Die einfachste und beliebteste Methode ist das Anzeigen von Ads.
Hier werden Werbeanzeigen von anderen Unternehmen auf deiner Webseite angezeigt.
Das populärste Advertising Programm ist Google Adsense.
Durch Google Adsense werden Themenrelevante Werbeanzeigen durch Google auf deiner Seite angezeigt.
Wenn du also einen Blog über „Aquarien“ hast und einen Beitrag schreibst mit dem Thema: „Welches Aquarium für Goldfische?“ werden auf deinem Blog Ads zum Thema Goldfische und Aquarium angezeigt.
Diese Anzeigen können einfache Text-Anzeigen sein oder klassische Banner, also Bilder auf die der Besucher drauf klicken muss.
Für jeden Klick auf eine solche Anzeige erhältst du Geld.
Meist wenige Cent.
Doch wenn dein Blog 10.000 Besucher pro Monat oder mehr hat ergeben sich hieraus schon einige Euro.
Affiliate Marketing
Ebenfalls sehr beliebt ist Affiliate Marketing.
Beim Affiliate Marketing empfiehlst du ein Produkt eines anderen Unternehmens und erhälst eine Provision wenn ein Besucher deines Blogs dieses Produkt kauft oder nutzt.
Es gibt zahlreiche Affiliate Programme mit verschiedensten Produkten die du empfehlen kannst.
Das größte und beliebteste Affiliate Programm ist das von Amazon.
Durch das Amazon Partnerprogramm (PartnerNet) kannst du jedes Produkt welches Amazon verkauft über deinen Blog empfehlen und erhältst jedes mal wenn einer deiner Besucher etwas kauft eine Provision.
Die Provision fällt bei Amazon je nach Produkt-Kategorie unterschiedlich aus.

Infoprodukte
Wenn dein gewähltes Blog-Thema es zulässt kannst du deinen Blog über Digitale Produkte in Form von Wissens Kursen zu Geld machen.
Hierfür erstellst du ein Digitales Infoprodukt und vertreibst es über deinen Blog.
In einem solchen Produkt könntest du deinen Besuchern beibringen wie er oder sie etwas erreichen kann.
Zum Beispiel einen Blog erfolgreich aufbauen oder erfolgreich Texte zu schreiben sind gute Ideen für ein digitales Info.Produkt.
Einen solchen Kurs kannst du für einige Hundert Euro verkaufen.
Um dein digitales Infoprodukt erstellen zu können brauchst du eine Software die dir dies ermöglicht.
Noch besser ist eine Plattform die sogar die Zahlung und Auslieferung übernimmt.
Plattformen für Onlinekurse:
- Elopage
– Deutsche Kursplattform und Zahlungsanbieter (meine Empfehlung!)
- Digistore24
– Reiner Zahlungsanbieter
- Udemy
– Die größte amerikanische Kursplattfor
Warum bloggen beliebt ist
Es gibt unzählige Gründe warum Bloggen beliebt ist.
Dies sind die meist genannten Gründe:
Bloggen ist ein mächtiges Werkzeug zur Suchmaschinenoptimierung
Wenn du ständig neue und aktuelle Inhalte produzierst und du dich an den Bedürfnissen deiner Besucher orientierst wirst du mit guten Ergebnissen in der Google-Suche belohnt.
Eine gute Positionierung in der Google-Suche bedeutet auch mehr Besucher auf deinem Blog.
Besucher bleiben auf dem laufenden
Deine Besucher werden durch deinen Blog ständig mit neuen Inhalten versorgt.
So baust du dir eine treue Leserschaft auf die viel eher bereit ist etwas bei dir zu Kaufen oder auf einen deiner Links zu klicken.
Ein Blog baut Vertrauen auf durch Expertise
Mit deinem Blog baust du vertrauen und Glaubwürdigkeit auf.
Durch die Interaktion mit deinen Besuchern (z.B. durch Kommentare) können deine Besucher dein Unternehmen besser Kennenlernen und dein Blog wird Menschlicher.
Mit einem Blog bist du flexibel
Durch einen Blog bist du Flexibel in deiner Arbeitszeit.
Auch kannst du, wenn du einmal einen Grundstock an Artikeln verfasst hast, einmal eine Zeit Pause machen und du wirst weiterhin Geld verdienen.
Blogs verdienen Geld für dich
Durch gelungene Artikel gemischt mit Werbung, Affiliate Produkten und eigenen Produkten verdient dein Blog mehr oder weniger automatisch Geld.
Nachteile vom Bloggen
Neben den vielzähligen Vorteilen hat Bloggen aber auch einige Nachteile über die du dir am besten bewusst sein solltest bevor du mit dem Bloggen startest.
Bloggen ist Zeitintensiv
Damit dein Blog erfolgreich wird musst du regelmäßig neue Inhalte produzieren.
Ich empfehle mindestens zwei Artikel wöchentlich zu schreiben. Aber selbst wenn du nur einen Artikel pro Monat schaffst lohnt es sich anzufangen!
Aber für diese Artikel ist sehr wahrscheinlich einiges an Recherche nötig. Diese kostet auch wieder Zeit.
Zudem sollten ältere Inhalte ständig aktuell gehalten werden.
Du brauchst ständig neue Ideen
Um einen Blog mit dreißig Artikeln zu starten brauchst du dreißig gute Ideen für Blogartikel.
Für diese Artikel musst du recherchieren und du solltest die Themen auf Relevanz prüfen.
Denn was bringt dir ein Artikel den niemanden interessiert?
Ohne eine gute Strategie wird es schwer
Es ist fürs Bloggen absolut notwendig zu planen bevor du beginnst.
Welche Themen willst du wann behandeln und wie sollen sie untereinander verlinkt sein?
Diese Fragen sind besser im Vorfeld geklärt.
Am beten legst du dir direkt einen Content-Plan an!
Ein Blog allein reicht oft nicht aus
Heute reicht es oft nicht mehr aus nur gute Inhalte zu publizieren.
Um deine Besucher glücklich zu machen benötigst du eventuell E-Mail Marketing, ein engagiertes soziales Netzwerk wie zum Beispiel einen Youtube Kanal oder eine Facebook-Gruppe.
Bis sich ein Blog bezahlt macht vergeht viel Zeit
Selbst wenn es optimal läuft braucht jeder neue Artikel deines neuen Blogs bis zu sechs Monaten bis er die Besucher anzieht die er anziehen soll.
Wenn du jetzt einen Blog startest empfehle ich dir nicht vor Ablauf des ersten Jahres mit nennenswerten einnahmen zu rechnen.
Um mit deinem Blog ein Vollzeit Einkommen zu erzielen wirst du in der regel mindestens vierundzwanzig Monate brauchen.