So wirst du das Google Featured Snipped gewinnen + 7 Tipps


Ein Featured Snipped ist ein Auszug aus einer Webseite der direkt in der Google Suche angezeigt wird. Der Suchende muss also nicht erst auf einen Link klicken um die Antwort auf seine Frage zu erhalten.

Es gibt 3 verschiedene Arten von Featured Snippets:

  • Tabellen
  • Listen
  • Absätze

Wenn du ein Featured Snippet gewinnen möchtest musst du nur ein paar Dinge beachten und schon kann dein Suchergebniss ganz oben in der Suche erscheinen.

Die Position des Featured Snippet wird auch als “Position ZeroOpens in a new tab.” bezeichnet. Es ist damit sogar besser eine „Platz 1“ Position in der Google Suche.

Das hervorgehobene Snippet nimmt fast den gesamten Bereich der Suchergebnisse ein und wird immer ganz oben dargestellt.

Die Inhalte für dieses Snippet bekommt Google direkt aus einem der Suchergebnisse, also von einer ausgewählten Website.

So kann der Suchende sein Ergebnis schneller finden und muss nicht erst auf eines oder mehrere Suchergebnisse klicken.

Die Platzierung im hervorgehobenen Snippet ist besser als die Platzierung auf Platz 1 der Suchergebnisse.

Ein Featured Snipped steigert das Vertrauen der Nutzer in deinen Inhalt und natürlich auch die Sichtbarkeit deiner Website.

Jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe oder seinem Marketing-Budget, kann mit der richtigen Strategie ein Featured Snippet gewinnen. Somit stellt das Featured Snipped für jeden Webseiten Betreiber eine großartige Möglichkeit dar zu mehr Sichtbarkeit und Vertrauen zu gelangen.

Um im Snippet zu erscheinen, musst Du qualitativ hochwertige Inhalte produzieren und diese entsprechend formatieren.

Laut AhrefsOpens in a new tab. erscheinen 99,58 % der Seiten, die als Featured Snippet dargestellt werden, bereits in den Top 10 SERPs.

GetstatOpens in a new tab. sagt jedoch, dass 70 % der Snippets von Webseiten stammen, die nicht ganz oben in den organischen Suchergebnissen platziert werden.

Ich glaube das jede Website die auf den ersten Seiten bei Google rankt die Chance auf ein Featured Snipped hat.

Ahrefs fand außerdem heraus, dass Suchanfragen, die die folgenden Wörter enthalten, öfter ein Featured Snippet auslösen:

  1. Rezept
  2. Beste
  3. Vergleich
  4. Machen
  5. Definition

Seiten priorisieren

Laut GetstatOpens in a new tab. eignen sich Keywords die auf Seite zwei ranken besser für ein Featured Snipped als solche, die bereits auf Seite eins zu finden sind. Ob das wirklich zutrifft weiß ich nicht – aber ein Versuch ist es Wert.

Um Seiten zu finden, die du auf ein Featured Snippets optimieren willst, können folgende Fragen helfen:

  • Wie sieht es bei der Konkurrenz aus?
  • Wo befindest du dich derzeit für die gleichen Keywords?
  • Ist es für die Optimierung nötig neue Inhalte zu erstellen oder können vorhandene Inhalte aktualisiert werden?
  • Welchen Wert kannst du mit dem Featured Snippet bieten, der dich von den organischen Ergebnissen abhebt?

Es gibt unterschiedliche Arten von Featured Snippets.

Die unterschiedlichen Arten der Snippets sind wie folgt unterteilt:

  • Tabellen
  • Listen
  • Absätze

Als erstes solltest du immer überlegen auf welche Art des Featured Snipped deine Seite am besten passt.

Am häufigsten finden sich Absatzausschnitte in den Featured Snippets. Diese Absatzausschnitte beantworten kurz und knackig eine spezifische Frage und bieten damit die bestmögliche Antwort.

Danach werden ebenfalls recht häufig Listen im Featured Snipped angezeigt. Listen können entweder mit Aufzählungszeichen oder nummeriert dargestellt werden.

Am seltensten kommen Tabellenausschnitte in Featured Snippets vor.

Um herauszufinden welche Art des Featured Snipped sich anbietet analysierst du am besten die Suchergebnisse und den Bereich „Ähnliche Fragen“. So wirst du recht schnell ein Gefühl dafür bekommen was die Such-Absicht hinter dem Keyword ist.

  • Absatzausschnitte werden häufig für Suchanfragen genutzt, die eine „Wer“-, „Warum“- und „Was“-Frage beinhalten
  • Listen kommen oft zum Einsatz, wenn User auf der Suche nach Anleitungen und dem „Wie“
  • Sucht der Benutzer nach Daten oder Statistiken, werden in der Regel Tabellen angezeigt

Tabellen

Tabellen kommen in den Featured Snippets am seltensten vor. Sie sind am wenigsten verbreitet.

Tabellen enthalten Informationen, wie Zahlen, Daten und Fakten und können dem Nutzer so einen besseren und schnellen Überblick verschaffen.

Zum Beispiel in der Finanzbranche stellen diese Arten von Featured Snippets ein leicht lesbares Format dar – zum Beispiel zur Darstellung von Zinssätzen.

Listen

Listen kommen in den Featured Snippets am zweit-häufigsten vor.

Hierbei unterscheiden sich jene, die mit Aufzählungszeichen angezeigt werden und diejenigen nummerierten Snippets.

Aufzählungszeichen werden meist genutzt, um Inhalte anzuzeigen, die keiner bestimmten Reihenfolge unterliegen.

Um ein solches Featured Snipped zu gewinnen platzierst du auf deiner Seite ganz oben eine leicht lesbare Liste der wichtigsten Fragen mit Ankerlinks zu den ausführlichen Erklärungen.

Listen mit Nummerierungen sind immer dann ideal, wenn du eine bestimmte Reihenfolge ausdrücken möchtest.

Absätze

Absätze in Featured Snippets sind am beliebtesten und kommen entsprechend am häufigsten vor.

Bei diesen kurzen Textteilen geht es vor allem darum eine spezifische Frage kurz und präzise zu beantworten.

Um ein solches Snippt zu gewinnen solltest du mit der richtigen Zielgruppenansprache für Aufmerksamkeit sorgen, einen Mehrwert bieten und relevante Keywords platzieren.

Wichtig ist zu allererst einmal das Keyword, für das der Featured Snippet ranken soll. Dieses Keyword sollte dementsprechend in deinem Absatz vorkommen.

Zudem ist es wichtig den richtigen HTML-Code zu verwenden:

  • Absatzausschnitte: <p>
  • Listenausschnitte mit Aufzählungszeichen: <ul>
  • Nummerierte Listenausschnitte: <ol>
  • Tabellenausschnitte: <Tabelle>

Außerdem ist es wichtig, dass du dein Snippet Text so nahe wie möglich am Inhalt des Seitentexts platzierst. So versteht Google schneller das die Inhalte einen Bezug zueinander haben.

Meine Tipps zum Schreiben von Absatztexten:

  • Kurz, aber detailreich
    Du hast bei deinem Absatz der im Snippet auftauchen soll weniger als 300 Zeichen zur Verfügung. Schreibe daher auf den Punkt, prägnant und dennoch so detailliert wie möglich.
  • Spreche Bedürfnisse an und beantworte Fragen
    Jede Art von Snippet sollte wertvolle Informationen liefern, die für jeden leicht zugänglich sind und einen Mehrwert bieten.
  • Formatiere für Google
    Der Inhalt deiner Seite sollte so formatiert sein, dass Google diesen leicht abrufen und crawlen kann. Dazu baust du in deinem Text zum Beispiel Bilder, Grafiken und Videos ein.

Weitere Faktoren

Wenn du viele externe, hochwertige Links hast, kann das hilfreich sein in den Featured Snippets zu landen.

Lesbarkeit

Der Inhalt deiner Seite sollte sehr einfach zu lesen sein. Damit haben es die Suchmaschine aber auch deine Besucher einfacher.

Bild

Versehe deine Bilder immer mit einem „Alt-Text“. Das mögen Suchmaschinen gerne.

Seitengeschwindigkeit

Mit der Seitengeschwindigkeit nimmst du keinen direkten Einfluss auf die Featured Snippets, aber diese sollte generell hoch sein und es gibt Google ein positives Signal das deine Seite auch wertvolle Inhalte bietet.

Tipp Nr. 1: Benutze SEMrush, um herauszufinden, ob deine Mitbewerber in einem Snippet erscheinen

SEMrushOpens in a new tab. ist ein hervorragendes Analysetool.

Du kannst das Programm benutzen, um herauszufinden, ob deine Mitbewerber oder deine Webseite in einem Snippet erscheint. Diese Informationen können dir schnell helfen das passende Snipped Format zu wählen und Inhalte zu erkennen bei denen es sich lohnt auf ein Featured Snipped zu setzen.

Gib dafür einfach eine Domain ein und klick dann auf “Organic ResearchOpens in a new tab.”.

Klick dann unten rechts auf “Featured Snippet”.

Mit der Funktion “Advanced Filters” kannst du deine Ergebnisse nach Keywords filtern.

Wenn Du herausgefunden hast, in welchen Snippets deine Mitbewerber erscheinen, kannst du deine eigenen Inhalte mit denselben Wörtern und Themen entsprechend optimieren.

Zudem erkennst du schnell welche Keyword-Varianten du ebenfalls nutzen kannst.

Tipp Nr. 2: Benutze Google, um neue Snippet-Möglichkeiten zu entdecken

Du musst dich in deine Besucher hineinversetzten, wenn du deine Inhalte für Snippets optimieren willst.

Du solltest wissen wonach die Menschen suchen wenn sie ein spezielles Thema finden möchten.

Der Bereich “Nutzer fragen auch” in der Google Suche enthält weitere Fragen, die oft von Nutzern eingegeben werden. All diese Fragen sind beliebte und oft gesuchte Themen.

Mit dieser Strategie findest du schnell neue Ideen sowie die Snippets deiner Mitbewerber.

Tipp Nr. 3: Finde mit Answer the Public neue Ideen

Mit Answer the PublicOpens in a new tab. findest du häufig gestellte Fragen.

Du gibst ein Thema in die Suche ein und bekommst dann Fragen, die du auf deiner Webseite beantworten kannst.

Such dir eine Frage aus und schreib dann einen Artikel dazu. So einfach ist das.

Tipp Nr. 4: Führe eine Keyword-Recherche durch

Diese Strategie solltest du gezielt einsetzen, um in den Featured Snippets zu erscheinen.

Du kannst verschiedene Programme benutzen, um herauszufinden, welche Suchbegriffe Snippets auslösen.

Ich benutze SerpstatOpens in a new tab., weil ich mit diesem Programm sofort erkennen kann, welche Suchbegriffe ein Snippet auslösen.

Gib eine Domain, ein Keyword oder einen Link ein und bewege den Mauszeiger dann über die Ergebnisse.

Tipp Nr. 5: Beantworte mehrere Fragen gleichzeitig

Dein Artikel sollte möglichst alle Fragen des Nutzers zu einem bestimmten Thema beantworten.

Schreibe also einen ausführlichen und langen Artikel, der auf alle Fragen eingeht.

Wichtig: Schreibe nicht mehrere, kurze Artikel zu verschiedenen Fragen zum selben Thema.

Tipp Nr. 6: Die ideale Anzahl der Wörter

Schreibe deine Blog Artikel immer kurz und knapp, damit Google den Inhalte besser als Snippet darstellen kann.

Merke: Die meisten Snippets enthalten nur 40 bis 50 Wörter.

Tipp Nr. 7: Benutze Unterüberschriften

Damit dein Artikel als Snippet dargestellt werden kann, musst du diesen mithilfe von Unterüberschriften in kleinere Bereiche unterteilen. So das du nicht einen langen Text hast sondern mehrere leicht lesbare Texthäppchen.

Strukturiere deinen Artikel mit Überschriften und Unterüberschriften. Ich benutze das H2-Format. Du kannst H1-, H2-, H3- oder H4-Überschriften benutzen.

Du musst deinen Artikel in logischer, chronologischer Reihenfolge formatieren, damit dieser in einem Snippet dargestellt werden kann. Auf H2 folgt immer H3 und nicht H5!

Zusammenfassung

Ein Featured Snipped ist eine ausgezeichnete Möglichkeit mehr Sichtbarkeit und mehr Vertrauen mit deiner Website aufzubauen.

Halte du dich an meine 7 Tipps wird es nicht unmöglich sein mit deinem Blog den einen oder anderen Featured Snipped zu gewinnen.

jens

Jens Evers ist der Gründer von Content-Ninja. Er ist WordPress-Fan, Blogger und SEO-Experte seit mehr als 10 Jahren. Seine Spezialität ist das erstellen Themen-relevanter Blogs. Er zeigt dir wie du Traffic auf deine Inhalte Leitest und wie du durch wertvolle Beiträge mehr Geld verdienen kannst.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Meine neusten Artikel