Deine WordPress Seite sollte Suchmaschinenoptimiert sein wenn du gute Rankings bei Google erreichen möchtest.
SEO-Plugins helfen dir dabei deine Suchmaschinenoptimierung komfortabel und schnell zu erledigen.
Es gibt zahlreiche SEO Plugins für WordPress für unterschiedliche Zwecke. Für die meisten Webseitenbetreiber eignet sich eine All-in-One-Lösung zur optimierung ihrer Seite.
Aber auch Caching Plugins und Bildoptimierungs-Plugins die deine Bildgröße zum Teil drastisch reduzieren eignen sich genauso zur Suchmaschinenoptimierung wie Plugins die ein anklickbares Inhaltsverzeichnis bereitstellen.
All-in-One-Lösungen
Yoast
Yoast ist eins der bekanntesten SEO Plugins für WordPress.
Dabei ist Yoast nicht nur ein einfaches SEO Plugin das nur eine SEO relevante Einstellung bereitstellt sondern eine All-in-One-Lösung. Das bedeutet das Yoast dir bei so zioemlich allen Belangen im Bereich SEO unter die Arme greifen kann.
Yoast hilft dir bei nahezu allen nötigen Onpage-Optimierungen – schnell und einfach.
Zudem bietet das Plugin umfassende Anleitungen für SEO-Einsteiger. Wenn du deinen Blog für Google fit machen willst ist das ein toller Start.
In der Premium-Version für 89 Euro erhälst du außerdem Vorschläge für interne Links, einen Redirect-Manager und weitere Features. Die Premium Version ist immer für eine Website gültig.
Yoast bietet dir weitere kostenpflichtige WordPress-Plugins für Video SEO, Local SEO
und News SEO
für jeweils 69 Euro.
Damit ist Yoast eine gute und kostengünstige Wahl für jeden der seine Website Suchmaschinen optimieren will.
All in One SEO Pack
All in One SEO Pack ist das meistgeladenen SEO-Plugins für WordPress.
Das Plugin bietet Support für AMP, optimiert Titles für Google und andere Suchmaschinen und verhindert Duplicate Content.
Weitere nützliche Funktionen:
- Deine robots.txt-Datei in einer benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche* anzupassen
- Deine .htaccess-Datei ohne FTP* anzupassen
- “Schädliche Bots,” inklusive Verweisspam* zu blockieren
- Sitelink-Search-Box-Markup hinzuzufügen
- Meta-Descriptions automatisch zu generieren
Die Pro-Versionen für Einzelnutzer, Unternehmen und Agenturen kannst du für 57 bis 699 US-Dollar kaufen. Mit der Pro Version kommen ein Video-SEO-Modul und erweiterter Support für Woocommerce.
Rank Math
Rank Math ist das wahrscheinlich mächtigste SEO-Plugin für WordPress.
Das Plugin ist unglaublich funktionsreich und benutzerfreundlich.
Es beinhaltet unter anderem eine 404-Fehler-Überwachung.
Weitere nützliche Funktionen:
- Google Search Console-Integration
- Weiterleitungen (301, 302, 307, 410, 451)
- Rich Snippets-Markup (14 Arten).
- Karten-Vorschau für Facebook und Twitter
Zudem kannst du deine bestehenden Einstellungen von Yoast oder dem All in One SEO Pack ganz einfach in Rank Math importieren.
WPSEO
WPSEO ist eine All-in-One-Lösung die besonders für Einsteiger geeignet ist.
Das Plugin hat eine intuitive Bedienoberfläche und ist so auch für Anfänger sehr einfach und schnell zu bedienen.
WPSEO kommt mit einer Optimierungshilfe für fast alle Onpage-SEO-Faktoren und einem umfangreiches Hilfecenter.
WPSEO kannst du 10 Tage unverbindlich und kostenlos testen.
Eine Lizenz kostet je nach Leistungsumfang zwischen 38 Euro und 388 Euro.
SEO-Plugins zur Bildoptimierung
SEO Optimized Images
SEO Optimized Images ergänzt alle verwendeten Fotos und Grafiken automatisch gemäß vorher festgelegten Optionen um Alt- und Title-Tags.
Shortpixel
Shortpixel komprimiert und optimiert deine Bilder für bessere Ladezeiten deines Blogs.
Das Plugin ist denkbar einfach zu benutzen und eignet sich daher auch gut für Anfänger.
Die Kompressionsmöglichkeiten des Plugins heißen “lossy, glossy” und “lossless” und es unterstützt Retina 2x Bilder.
Shortpixel funktioniert problemlos mit JPG-, PNG-, GIF-Dateien und PDF-Dokumenten.
Für bereits hochgeladene Bilder gibt es einen Bulk Image Optimizer. Der Bulk Image Optimizer wird alle Bilder, die bereits auf deiner Seite sind, mit einem Schlag optimieren.
Wenn du eine absolut kostenfreie Lösung suchst ist EWWW Image Optimizer die beste Alternative.
a3 Lazy Load
a3 Lazy Load ist ein einfaches Plugin zum Aktivieren von lazy-loading deiner Bilder.
Lazy-loading ist wenn Bilder außerhalb des sichtbarern Bereichs deines Bildschirms nicht geladen werden, bis sie durch das Scrollen sichtbar werden. Es werden Bilder also erst dann geladen wenn der Besucher sie auch sieht nicht bevor der Besucher überhaupt deine Seite sehen kann.
Du kannst außerdem bestimmte Bildtypen vom Lazy-Loading ausschließen.
WP Smush
WP Smush reduziert die Größe aller hochgeladenen Bilder automatisch.
Die Pro-Version von WP Smush kostet 5 US-Doller im Monat und bietet einige weitere Funktionen, wie etwa ein Backup der Originalbilder oder die automatische Konvertierung von PNG in JPEG.
WordPress-Plugins für Caching
WP Super Cache
WP Super Cache generiert anhand des dynamischen WordPress-Blogs statische HTML-Files.
Durch die statischen Inhalte benötigt dein Blog weniger Zeit zum laden.
Autoptimize
Autoptimize minimiert, komprimiert und cached Skripte und Styles wie CSS, Javascript, HTML, etc.
Das Plugin hilft dir dabei deine Webseite zu beschleunigen.
Du kannst Autoptimize mit Shortpixel verbinden, um deine Bilder zu optimieren und in das WebP-Format zu konvertieren.
Autoptimize verfügt auch über eine eingebaute lazy-loading-Funktionalität und die Option zur Optimierung des Ladens von Google Schriftarten.
W3 Total Cache
Das Plugin W3 Total Cache ist aufgrund der vielen Einstellungsmöglichkeiten vor allem für erfahrene User geeignet.
Das Plugin beherrscht die Integration eines Content Delivery Networks (CDN) sowie die Optimierung von HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien.
Die Grundversion des Plugins ist kostenlos.
Die Pro-Version für 99 US-Dollar im Jahr bietet zusätzliche Funktionen, wie Lazy Loading für Google Maps, Purge Logs sowie Unterstützung durch ein Support-Team.
Inhaltsverzeichniss
Easy Table of Contents
Google empfielt lange Inhalte in logische Bereiche mit verknüpften On-Page-Links herunterzubrechen. Also Überschriften bzw. Unterüberschriften die durch eine Verlinkung schnell zu erreichen sind.
Easy Table of Contents fügt ein Inhaltsverzeichnis zu deinen Artikeln und Seiten hinzu und verbessert so die Auffindbarkeit deiner Inhalte.
Auch da ein Inhaltsverzeichnis lange Seiten weniger überwältigend macht, kann es einen positiven Effekt auf SEO haben.
Zudem kann ein Inhaltsverzeichnis deine Absprungrate und deine Verweildauer verbessern.
Das Plugin ist sehr anpassbar, einfach zu bedienen und kostenlos.
SEO-Plugin für XML-Sitemaps: Google XML Sitemaps
Google XML Sitemaps stellt dir sogenannte XML-Sitemaps zur verfügung.
Eine XML-Sitemap lässt den Google Crawler wissen, wie deine Website strukturiert ist und ermöglicht so ein effizienteres Crawling der Seite.
XML-Sitemaps sind vor allem bei größeren Seiten wichtig.
Tote Links: Broken Link Checker
Broken Link Checker prüft alle Inhalte deiner Installation auf „tote Links“. Also auf Links die nicht funktionieren.
Du kannst die Links anschließend mithilfe des Plugins editieren und sicherstellen, dass interne und externe Links mit funktionierenden Zielen verknüpft sind.
301-Redirects: Redirection
Willst du die Permalinks deiner Website ändern, treten in der Regel zahlreiche 404-Fehler auf.
Das Plugin Redirection, hilft dir manuell oder halbautomatisch 301-Weiterleitungen einzurichten.
Zusammenfassung
Eine All-in-One-Lösung bietet besonders für Anfänger einen sehr großen Mehrwert. Mit einem All-in-One-SEO-Plugin kannst du deine Seiten grundlegend für Suchmaschinen wie Google optimieren.
All-in-One-Lösungen bieten besonders Hilfe bei der OnPage Optimierung. Wenn du deine Ladezeiten verbessern möchtest benötigst du Bildoptimierungsplugins die deine Bildgrößen reduzieren sowie Caching Plugins und viele andere.